WP-Schmiede München WP-Schmiede München WP-Schmiede München WP-Schmiede München
  • Start
  • Leistungen
    • Strategie-Entwicklung
    • WordPress Seite erstellen
    • Individuelle Anpassung
    • WordPress SEO
    • Grafikdesign
    • Website Optimierung
    • Zusatzleistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
WP-Schmiede München WP-Schmiede München
  • Start
  • Leistungen
    • Strategie-Entwicklung
    • WordPress Seite erstellen
    • Individuelle Anpassung
    • WordPress SEO
    • Grafikdesign
    • Website Optimierung
    • Zusatzleistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
Aug 13
WordPresss Startseite festlegen

WordPress Startseite festlegen

In diesem Beitrag erhalten Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Ihre WordPress Startseite festlegen und individuell anpassen können.

Die Startseite ist das Aushängeschild jeder Homepage. Hier werden Interessen geweckt oder eben nicht. Sie entscheidet über den Erfolg einer Webseite.

WordPress Startseite festlegen – Anleitung

In WordPress haben Sie grundsätzlich zwei Optionen bei der Gestaltung der Startseite. Entweder Sie wählen eine statische Startseite oder eine dynamische Startseite. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre WordPress Startseite definieren.

  1. Loggen Sie sich in Ihrem Backend wp-admin ein.
  2. Gehen Sie links im Menü relativ weit unten auf „Einstellungen“ und „Lesen“.
    WordPress Einstellungen Lesen
  3. Jetzt sehen Sie Ihre Optionen. Wenn Sie eine statische Startseite festlegen wollen, wählen Sie hier „Eine statische Seite (unten auswählen)“. Dann haben Sie neben Startseite: die Option im Dropdown eine der von Ihnen erstellten Seiten auszuwählen, um diese als Startseite zu definieren. Am besten erstellen Sie hierzu eine eigene Seite. (Mehr Infos dazu: unten) Wenn Sie hier zusätzlich eine Beitragsseite wählen, werden hier Ihre neuesten Beiträge angezeigt.
    WordPress Statische Startseite
  4. Für eine dynamische Startseite wählen Sie oben darüber die Option die letzten Beiträge anzeigen zu lassen. Das ist in der Regel auch die Voreinstellung durch WordPress. Hier haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen wie viele Beiträge Ihre Blogseite und Ihr Newsfeed anzeigen soll. Mehr Infos dazu erhalten Sie unten.
    WordPress Dynamische Startseite

Statische WordPress Startseite

Eine statische Startseite ist die Regel für die meisten Internetseiten, außer Blogs. Der Terminus statisch beschreibt lediglich, dass sich die Startseite nicht automatisch verändert. Das heißt Sie legen eine Seite mit deren Gestaltung fest und diese wird als Homepage eingesetzt. Das Design und die Bearbeitung der Seite können Sie individuell gestalten. Dazu erstellen Sie eine neue Seite und benennen diese zum Beispiel mit Start. Es kann auch sein, dass Sie Demo-Daten hochgeladen haben. Dann können Sie auch die hier erstellte Homepage als Startseite festlegen. Das erleichtert Ihnen die Bearbeitung.

Dynamische WordPress Startseite

Wenn Sie eine dynamische Startseite für Ihr WordPress-Projekt festlegen, werden immer die neuesten Beiträge auf dieser angezeigt. Hier haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, wie viele Beiträge und ob Sie den Beitrag vollständig mit Text oder lediglich eine Kurzfassung Sie anzeigen lassen möchten. Sie probieren am besten, welche Version Ihnen besser gefällt. Das Erscheinungsbild zeigt sich aber erst, wenn Sie einige Beiträge veröffentlicht haben.

WordPress Startseite festlegen – Eine Zwischenlösung

Wenn Sie die Blogbeiträge anzeigen wollen aber trotzdem eine statische Homepage nutzen, können Sie eine statische WordPress Startseite festlegen und hier dann im Bearbeitungsmodus der Seite rechts auswählen, dass diese als Template das Blog-Template verwenden soll. Es gibt aber auch oft vorinstallierte Optionen im Theme, die es Ihnen ermöglichen einige Beiträge auf einer statischen Startseite anzeigen zu lassen. Eine Möglichkeit lediglich bestimmte Beiträge anzeigen zu lassen bietet Ihnen zum Beispiel das Plugin Display Posts Shortcode.

5 Comments

  1. Renate
    1. Februar 2020 at 21:51 · Antworten

    Ist eine tolle Lösung, aber bei mir fehlt die Startseite
    Es fängt mit Blogseiten an

    • Christin
      4. Februar 2020 at 15:09 · Antworten

      Hallo Renate,
      wenn ich dich richtig verstehe, sind auf deiner Startseite Blogbeiträge richtig?
      Dann kannst du als Startseite die Blogseite auswählen, ist dass deine Frage gewesen?

      Viele Grüße
      Christin

  2. Sandra
    28. April 2020 at 17:14 · Antworten

    Hallo nach München,

    ich bin der Anleitung gefolgt, jedoch funtioniert es nicht. Es zeig eine Seite aus dem Theme an und nicht meinen Text, der auf der ausgewählten Seite hinterlegt ist. Ich bekomme auch nur eine Seite im Dropdown angezeigt. Liegt es daaran, dass noch alles auf Entwurf steht?

    Danke Sandra

    • Christin
      29. April 2020 at 17:30 · Antworten

      Hallo Sandra,
      schön, dass du uns schreibst.
      Ja die Seiten müssen veröffentlicht sein, um im Menü angezeigt zu werden bzw. auch um als Startseite festgelegt werden zu können? An was für einer Seite bastelst du denn?

      Viele Grüße
      Christin

  3. Mary
    24. Mai 2020 at 15:56 · Antworten

    Hallo,
    ich möchte bei meinem Blog die Srtaseite festlegen, dort sollen auch die Beiträge stehen und zusätlich möchte ich die Beiträge auch in meinem Menü unter Beiträge posten gibt es da eine Möglichkeit?

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • WordPress
  • WordPress Tips

Neueste Beiträge

  • Unsere Top 5 WordPress Page Builder
  • AMP mit WordPress
  • Rechtssicher mit Cookie-Hinweis – DSGVO und WordPress
  • Ist WordPress responsive?
  • Große und bekannte Webseiten, die WordPress nutzen

 


  kontakt@wp-schmiede-muenchen.de

WICHTIGE LINKS

  • WordPress Freelancer München
  • WordPress Agentur München
  • WordPress Seite erstellen
  • WordPress SEO München

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Unsere Top 5 WordPress Page Builder
  • AMP mit WordPress
  • Rechtssicher mit Cookie-Hinweis – DSGVO und WordPress
  • Ist WordPress responsive?
© 2024 wp-schmiede-muenchen.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}