WP-Schmiede München WP-Schmiede München WP-Schmiede München WP-Schmiede München
  • Start
  • Leistungen
    • Strategie-Entwicklung
    • WordPress Seite erstellen
    • Individuelle Anpassung
    • WordPress SEO
    • Grafikdesign
    • Website Optimierung
    • Zusatzleistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
WP-Schmiede München WP-Schmiede München
  • Start
  • Leistungen
    • Strategie-Entwicklung
    • WordPress Seite erstellen
    • Individuelle Anpassung
    • WordPress SEO
    • Grafikdesign
    • Website Optimierung
    • Zusatzleistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
Aug. 24
WordPress Login

WordPress Login

Sie kommen nicht mehr in Ihren Admin-Bereich? Mit der wp-login.php einfach den WordPress Login durchführen.

Sie haben vergessen wie Sie das WordPress Dashboard erreichen oder haben Ihr Passwort vergessen? Wir erklären Ihnen, wie Sie sich wieder anmelden können.

WordPress Login über wp-login.php

Die einfachste Variante, auf das WordPress-Dashboard Ihrer Homepage zugreifen zu können, ist über die wp-login.php. Das ist eine Datei die sich auf Ihrem Server befindet, die Sie über eine URL ansteuern können. Ihnen wird damit folgender Bildschirm angezeigt:

WordPress Login mit wp-login.php

 

Anleitung:

  • Um diesen Bildschirm sehen zu können müssen Sie einfach Ihre URL „https://wp-schmiede-muenchen.de“ durch den Zusatz „/wp-login.php“ ergänzen. Das ergäbe dann „https://wp-schmiede-muenchen.de/wp-login.php“. Alternativ können Sie auch „/wp-admin/“ ergänzen, dann werden Sie in den Login-Bereich weitergeleitet.
  • Es kann auch sein, dass Sie die Installation in einem bestimmten Verzeichnis durchgeführt haben. Oftmals lautet dieses sogar „wordpress“. Dann müssen Sie das Verzeichnis noch mit einbinden. Das ergibt dann zum Beispiel „http://meine-webseite.de/wordpress/wp-login.php“.

wp-login.php auf wordpress.com

  • Sollten Sie Ihre Webseite nicht selbst hosten, sondern diese auf WordPress.com betreiben, dann erreichen Sie die wp-login.php unter „http://Ihr-Blogname.wordpress.com/wp-login.php.“

WordPress Passwort vergessen?

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Dann können Sie dieses ganz einfach zurücksetzen lassen. Wie oben beschrieben rufen Sie Ihre wp-login.php auf. Dort klicken Sie auf Passwort vergessen. Im nächsten Schritt müssen Sie lediglich Ihren Benutzernamen oder die verwendete E-Mail eingeben und können sich ein neues Passwort generieren.

WordPress über das Admin-Panel auf Ihrer Seite öffnen

Diese Funktion ist nicht in jede WordPress-Webseite integriert bzw. ist diese Funktion optional. Wenn diese im Backend abgewählt wurde, können Sie auch nicht mehr darauf zurückgreifen. Bei WordPress Installation ist jedoch in der Regel das Widget „Meta“ mit eingebunden. Das ermöglicht es Ihnen über Ihre Internetseite auf den Admin-Bereich von WordPress zuzugreifen. Entweder dieses ist in die Sidebar eingebunden oder im Header- bzw. Footer-Bereich. Das kann wie folgt aussehen:

WordPress Login über Admin-Meta

 

Klicken Sie hier auf anmelden und Sie werden zum WordPress Login weitergeleitet.

Oftmals ist diese Option jedoch nicht gegeben. Dann können Sie die oben dargestellte Variante nutzen.

Hosten Sie Ihren Blog nicht selbst, sondern betreiben ihn über wordpress.com, erreichen Sie Ihre Login-Seite ebenfalls über die Datei wp-login.php. Die Domainstruktur entspricht dann immer dem Schema „http://blogtitel.wordpress.com/wp-login.php“.

 

Diesen Beitrag haben wir am 20.08.2015 unter Nutzung der WordPress Version 4.3 verfasst. Aber auch bei vorherigen Versionen kann der WordPress Login über den beschriebenen Weg erreicht werden.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • WordPress
  • WordPress Tips

Neueste Beiträge

  • Unsere Top 5 WordPress Page Builder
  • AMP mit WordPress
  • Rechtssicher mit Cookie-Hinweis – DSGVO und WordPress
  • Ist WordPress responsive?
  • Große und bekannte Webseiten, die WordPress nutzen

 


  kontakt@wp-schmiede-muenchen.de

WICHTIGE LINKS

  • WordPress Freelancer München
  • WordPress Agentur München
  • WordPress Seite erstellen
  • WordPress SEO München

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Unsere Top 5 WordPress Page Builder
  • AMP mit WordPress
  • Rechtssicher mit Cookie-Hinweis – DSGVO und WordPress
  • Ist WordPress responsive?
© 2024 wp-schmiede-muenchen.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}