WP-Schmiede München WP-Schmiede München WP-Schmiede München WP-Schmiede München
  • Start
  • Leistungen
    • Strategie-Entwicklung
    • WordPress Seite erstellen
    • Individuelle Anpassung
    • WordPress SEO
    • Grafikdesign
    • Website Optimierung
    • Zusatzleistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
WP-Schmiede München WP-Schmiede München
  • Start
  • Leistungen
    • Strategie-Entwicklung
    • WordPress Seite erstellen
    • Individuelle Anpassung
    • WordPress SEO
    • Grafikdesign
    • Website Optimierung
    • Zusatzleistungen
  • Referenzen
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
Feb 14
AMP mobile Optimierung WordPress

AMP mit WordPress

Das Surfen im Web über den Desktop-PC gehört längst nicht mehr zum alltäglichen Standard und macht oftmals den Eindruck, überholt zu sein. Dies lässt sich auf den weiterhin steigenden Zuwachs der Nutzung von mobilen Endgeräten zurückführen. Laut einer Meinungsumfrage von Google meiden gar 40% der Befragten Internetseiten, die eine längere Ladezeit als drei Sekunden aufweisen. Daraus entsteht die Motivation, diese Ladezeiten signifikant zu verkürzen und die entsprechenden Webseiten somit attraktiver für die Besucher zu gestalten.

Hierfür stellt Google eine Lösung in Form von AMP (Accelerated Mobile Pages) parat. Durch Einsatz dieser Technologie lassen sich die Ladezeiten der Seiten enorm verringern, was im Umkehrschluss im besten Falle eine bessere Auffindbarkeit er Homepage zur Folge hat.

Was ist AMP

Bei AMP (Accelerated Mobile Pages) handelt es sich um ein im Jahr 2015 durch Google vorgestelltes Open Source Project. Dieses entstand in enger Zusammenarbeit mit diversen Technologie-Unternehmen und Content-Publishern mit dem Ziel, die Ladezeit mobiler Webseiten zu optimieren.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf amp.dev

Warum sollte man auf AMP optimieren

Diese Frage lässt sich bereits mit einigen beeindruckenden Zahlen beantworten. So laden Internetseiten, die auf Google AMP basieren viermal schneller und erfordern einen zehn Mal geringeren Datenaustausch als eine Seite ohne AMP. Unter Berücksichtigung der aktuellen Angebote an Datenvolumen von Mobilfunkanbietern lässt sich das Argument zur Optimierung auf AMP nochmals zusätzlich verstärken.

Hinzu kommt die Tatsache, dass die Ladezeit einer Seite einen großen Einfluss auf deren Ranking bei Google hat. So werden Webseiten, die eine kürzere Ladezeit aufweisen können, von der Suchmaschine bevorzugt. Dies stellt ein weiteres wichtiges Argument zur Optimierung auf AMP dar.

Besonders bei Internetseiten mit großem Content-Umfang wie Nachrichten- oder Newsseiten eignet sich die Implementierung von AMP besonders. Aktuell spielt die Wichtigkeit von AMP bei Webseiten mit geringerem Content-Aufkommen wie beispielsweise Onlineshops jedoch (noch) keine elementare Rolle.

AMP mit WordPress umsetzen – Plugins

Nachdem wir die Wichtigkeit von AMP betrachtet haben, möchten wir Ihnen nun Plugins vorstellen, mithilfe derer sich die Optimierung auf AMP reibungslos realisieren lässt.

Für WordPress gibt es verschiedene AMP-Plugins die im WordPress-Repository gesucht und letztlich installiert bzw. aktiviert werden können. In diesem Beitrag möchten wir ihnen die zwei beliebtesten AMP-Plugins vorstellen und deren Umfang kurz beleuchten.

AMP-Plugin von Automattic

Dieses offiziell von Google stammende Plugin erfreut sich an einer Großzahl von Nutzern weltweit. Mit Installation dieses Plugins erhalten Sie alle grundsätzlichen Funktionen von AMP, sind jedoch hinsichtlich der Anpassungsmöglichkeiten bezüglich des Aussehens des Plugins etwas eingeschränkt. Zudem empfiehlt es sich Kenntnis darüber zu haben, wie Sie zusätzliche Filter für Funktionen wie AdSense oder Analytics implementieren.

Wichtig bei Nutzung dieses Plugins ist ferner die Tatsache, dass nur Beiträge und keine Seiten unterstützt werden. Dies sollten Sie in jedem Falle berücksichtigen und entsprechend der Bedürfnisse Ihrer Webseite beachten, bevor Sie sich für dieses Plugin entscheiden.

Das Plugin ist mittlerweile in Jetpack Plugin eingebunden

AMP for WP – Accelerated Mobile Pages

Sollten Sie auf der Suche nach einem etwas umfangreicheren und anpassungsfähigeren Plugin sein, wäre AMP for WP wahrscheinlich die passendere Wahl für Sie. Innerhalb der Einstellungen dieses Plugins haben sie die Möglichkeit, weitaus detailliertere Anpassungen an ihrem AMP-Setup durchzurühren. Hierbei können Sie Änderungen für die Unterpunkte wie Design, Social, SEO, Analytics, Benachrichtigungen und viele weitere vornehmen.

Hinzu kommt dass AMP for WP, anders als das AMP-Plugin von Automattic, auch Seiten unterstützt. Dies spielt besonders eine Rolle wenn sie keinen Blog im klassischen Sinne betreiben sondern eine Webseite mit diversen Unterseiten.

Eine dritte Option bietet das Plugin AMP.

Fazit

Aufgrund der Tatsache, dass die Internetnutzung über mobile Endgeräte weiterhin anwächst und viele Webseiten ihr Potenzial der mobilen Funktionalitäten und Performances nicht vollends ausschöpfen, kann der Implementierung von AMP eine hohe Wichtigkeit zugesprochen werden. Vor allem hinsichtlich der vielen Vorzüge und der einfachen Handhabung, die mit einer solchen Einbindung einhergehen, wäre dies der richtige Zeitpunkt sich für die Implementierung eines AMP-Plugins zu entscheiden. Wie bereits zuvor aufgegriffen wäre es hier allerdings wichtig darauf zu achten, sich für das am besten an Ihre Bedürfnisse angepasste Plugin zu entscheiden.

Leave a reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein
  • WordPress
  • WordPress Tips

Neueste Beiträge

  • Unsere Top 5 WordPress Page Builder
  • AMP mit WordPress
  • Rechtssicher mit Cookie-Hinweis – DSGVO und WordPress
  • Ist WordPress responsive?
  • Große und bekannte Webseiten, die WordPress nutzen

 


  kontakt@wp-schmiede-muenchen.de

WICHTIGE LINKS

  • WordPress Freelancer München
  • WordPress Agentur München
  • WordPress Seite erstellen
  • WordPress SEO München

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Unsere Top 5 WordPress Page Builder
  • AMP mit WordPress
  • Rechtssicher mit Cookie-Hinweis – DSGVO und WordPress
  • Ist WordPress responsive?
© 2024 wp-schmiede-muenchen.de | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}